13. Juli 2020

13. Juli 2020

13. Juli 2020

Personalisiert und individualisiert Lernen – Wo ist der Unterschied?

Tipp der Woche

Trainer

Unternehmen

Individualisiertes Lernen und personalisiertes Lernen ist doch das Gleiche, oder etwa nicht? Diese Frage klären wir im heutigen Artikel und zeigen dir, warum du den Unterschied kennen solltest.

Die 2 Lernkonzepte

Beide Lernkonzepte haben zuerst einmal ein ähnliches Ziel: Sie wollen die Lerner beim Lernprozess unterstützen, indem die individuellen Lernbedürfnisse berücksichtigt und ein passendes Lernumfeld ermöglichen.

Der Vergleich

Im Detail unterscheiden sich die beiden Methoden jedoch sehr voneinander. Die wichtigsten Unterschiede siehst du in der folgenden Tabelle:

Eine ausführliche Beschreibung der Unterschiede findest du im Artikel The Difference Between Personalized Learning And Individualized Learning.

Wenn du also das nächste mal eine Weiterbildungsmaßnahme planst, solltest du vorher festlegen, inwiefern du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Lerner eingehen möchtest. Frage dich, wie du dein Trainingsziel besser erreichst:

  • Durch personalisierte Lernziele für jeden einzelnen Teilnehmer oder

  • Durch individualisierte Inhalte für jeden einzelnen Teilnehmer.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Tipps zur optimalen Kursgestaltung bist, empfehlen wir dir unsere umfangreiche Sammlung an kostenlosen Leitfäden und Checklisten. Dort findest du alle Inhalte zu Themen wie E-Learning, Blended Learning oder zur Videoerstellung mit dem Smartphone.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Erstellen deiner eigenen Online-Kurse!

Du möchtest Microlearning-Kurse erstellen, weißt aber nicht wie? Dann hol dir kostenlos unseren "Ultimativen Microlearning-Guide für Online-Kurse".

Probiere blink.it kostenlos.

Probiere blink.it kostenlos.