23. November 2020

23. November 2020

23. November 2020

Digitales Lernen: Die 10 wichtigsten Begriffe auf einen Blick

Tipp der Woche

Unternehmen

Die Welt des digitalen Lernens ist voller Fachbegriffe und Abkürzungen, die du kennen solltest. Erhalte jetzt einen schnellen Überblick – mithilfe von 1-Satz-Definitionen!

Kurz und Klar: Definitionen rund um digitales Lernen

Asynchrones Lernen
Blended Learning
E-Learning
Gamification
Learning on Demand
LMS
Microlearning
MOOC
WBT
Webinar

Asynchrones Lernen

Definition: Asynchron bedeutet zeitversetzt, das heißt dass die Kommunikation zwischen Lerner und Trainer zeitversetzt stattfindet.

Mehr zu synchronem vs. asynchronem Lernen

Blended Learning

Definition: Blended Learning ist eine Methode, bei der verschiedene Lernformen miteinander verschmelzen – in der Praxis oft klassische Präsenztermine plus begleitender Online-Kurs.

Mehr zu Blended Learning in der Praxis

E-Learning

Definition: E-Learning ist ein Überbegriff für sämtliches Lernen in digitaler Form, bei der verschiedene Methoden zum Einsatz kommen können.

Mehr zu Methoden im E-Learning

Gamification

Definition: Gamification bedeutet die Verwendung von Spielprinzipien und nutzt unseren natürlichen Spieltrieb für mehr Lernerfolg – bei Kindern wie bei Erwachsenen.

Mehr zu Gamification in der Weiterbildung

Learning on Demand

Definition: Learning on Demand bedeutet Lernen auf Abruf: Inhalte stehen genau dann zur Verfügung, wenn der Lerner sie braucht.

Mehr zum Trend Learning on Demand

LMS

Definition: LMS bedeutet Learning Management System und steht für eine digitale Lernplattform zur Verwaltung von E-Learnings.

Mehr zu LMS und den Unterformen LCMS und LXP

Microlearning

Definition: Microlearning bedeutet Lernen in kleinen Häppchen und wird vor allem als Methode im E-Learning angewandt.

Mehr zu Beispielen in Microlearning

MOOC

Definition: MOOC steht für Massive Open Online Course und bezeichnet damit digitale Kurse (online) mit sehr großen Teilnehmerzahlen (massive), die frei verfügbar sind (open).

Mehr zum Einsatz von MOOC

WBT

Definition: WBT steht für Web-Based-Training und ist ein eher veralteter Begriff für alle Lernmethoden, bei denen Inhalte über das Internet abgerufen werden.

Mehr zum Unterschied zwischen WBT und Blended Learning

Webinar

Definition: Ein Webinar ist ein Web-Seminar, das die Formate Live und Online verknüpft: Ein Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten digitalen Ort stattfindet.

Du suchst nach der besten E-Learning-Methode für deine Firma? Hol dir hier unsere kostenlose Übersicht "Die besten E-Learning-Methoden für Unternehmen".

Probiere blink.it kostenlos.

Probiere blink.it kostenlos.